News - Archiv 1

hier findet man alles alte aber nicht unwichtiges

31.07.2012

BSV hat Insolvenz überstanden!!

 

Am heutigen Nachmittag um 16:00 Uhr trudelte die Nachricht ein, nach ein paar kleinen letzten Einwänden vom Gericht, die aber schnell noch ausgeräumt werden konnten, wird am 03.08.2012 das beim Amtsgericht Leipzig laufende Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bornaer SV 91 e.V. aufgehoben. Somit haben wir die Insolvenz überstanden und sind ab dem 04.08.2012 wieder voll handlungsfähig!!! Nun könnte man eine lange Geschichte erzählen, wie alles kam, was alles unternommen wurde, um unseren Verein zu retten und und und... Viel wichtiger ist mir aber an dieser Stelle den Unterstützern, den Freunden, den Sponsoren und auch allen Anderen zu danken, die uns in dieser nervenaufreibenden Zeit, egal in welcher Form, geholfen und uns unterstützt haben. Zu aller erst gehört aber unser Dank Herrn Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von der Rechtsanwaltskanzlei Schultze & Braun aus Leipzig sowie seinen Mitarbeitern Herr Matthias Schwanke, Frau Katrin Pietzsch und Herrn Enrico Geyer sowie allen anderen unerwähnten Mitarbeitern. Jederzeit konnten wir uns Rat in der Kanzlei holen, immer wurden wir gut beraten, wir hatten immer einen kompetenten Mitarbeiter, der uns bei unseren Problemen und Fragen unterstützt hat. Keinesfalls unerwähnt an dieser Stelle soll bleiben, dass Herr Rechtsanwalt Rüdiger Bauch auf einen Großteil seiner eigentlichen Honorarforderung verzichtet und erst so das Fortbestehen unseres Vereines ermöglicht hat. Hier handelt es sich immerhin um einen recht großen vierstelligen Betrag!! Dieses ist nicht hoch genug zu würdigen, unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Bauch!!! Danke sagen möchten wir auch der Oberbürgermeisterin Frau Simone Luedtke, die im November 2011 mit einem Anruf eigentlich den Ball erst ins Rollen brachte. Auch danach hat sich unsere Oberbürgermeisterin sehr um unseren Verein bemüht, war immer für uns ansprechbar und hat in dem ihr zur Verfügung stehenden Rahmen uns unterstützt. Aber auch Herr Andreas Woda von der VR- Bank Leipziger Land sei hier nicht unerwähnt. Mit seinem Wissen und Können hat er uns um so manche Klippe gesteuert, selbst am Wochenende hat sich Herr Woda Zeit für unsere Fragen genommen, war immer ansprechbar für uns. Überglücklich schätzen wir uns, dass Herr Woda auch in Zukunft unserem Verein treu bleiben wird. Vielen Dank auch an die MIBRAG und Frau Dr. Diessener, die mit ihrer Spende den Spielbetrieb im Nachwuchsbereich gesichert hat. Dank auch an all die vielen privaten Spender, die mit ihrer großzügigen Spende den Spielbetrieb im Erwachsenenbereich gesichert haben. Aber unser Dank geht an all die Sponsoren, die uns nun nach überstandener Insolvenz weiterhin unterstützen wollen, stellvertretend sei hier genannt die Sparkasse Leipzig, die MUEG Braunsbedra oder die HELIOS- Kliniken Leipziger Land und noch weitere unzählige Sponsoren. Die Liste der vielen Helfer und Unterstützer wäre jetzt unendlich weiter zu führen, dies würde aber den Rahmen hier sprengen.

Mir perönlich bleibt nun noch einmal allen hier Erwähnten, aber auch den Unerwähnten Danke und Anerkennung für die geleistete Unterstützung zu sagen. Bleibt uns auch in Zukunft gewogen, denn für den jetzt beginnenden Neuaufbau brauchen wir jede helfende Hand!!!

Im Namen des Vorstandes des Bonaer SV 91 e.V.,

 

Ingo Dießner

21.02.2012

Wer rastet der rostet! -

Jeder kann mitmachen!

 

Es ist soweit, es gibt beim BSV 91 e.V. ein

 Eltern – Fan – Team.

Wer beim nächsten Saisonabschluss nicht mehr so alt gegen seinen eigenen Sprössling aussehen will, wer sich einmal wöchentlich in lockerer Runde sportlich betätigen will oder wer einfach am aktiven Vereinsleben teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen.

Es ist nicht geplant an irgendeinem Wettkampfbetrieb teilzunehmen. Es geht ausschließlich um den Spaß an der Bewegung sowie um ein aktives Vereinsleben.

 

Ort: Witznitzer - BSV - Sportobjekt

Zeit: mittwochs ab 18.30 Uhr

 

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, dann kommt einfach hin und spielt mit.

Bis bald und Sport frei!

dm

 

 

30.06.2012

Erste Vorbereitungsspiele stehen fest

 

Hallo, liebe Fußballfreunde und Fans des Bornaer SV,

 

die Saison 2011/2012 ist erst seit ein paar Tagen Geschichte, da wirft die Saison 2012/13 schon ihre Schatten voraus. Am 05.07.2012 beginnen unsere zwei Herrenmannschaften wieder mit dem Training, gleich zwei Tage später steht schon das erste Testspiel an. Gern folgten wir der Einladung aus Serbitz, um dort im Rahmen des Dorffestes ein Freundschaftsspiel gegen den SV Einheit Fockendorf (Regionalklasse Thüringen) zu bestreiten. Anstoß auf dem Sportplatz Serbitz ist am 07.07.2012 um 18:30 Uhr. Nur vier Tage später steht dann das nächste Testspiel an, dieses mal ist am Mittwoch, den 11.07. um 18:30 Uhr die Zweite Mannschaft von RB Leipzig (Landesliga Sachsen) im Rudolf- Harbig- Stadion zu Gast. Am 21.07. gastiert dann der SV Naunhof im Bornaer Stadion, Anstoß ist um 15:00 Uhr. Am 04.08. tritt unsere Mannschaft dann im Rahmen eines Blitzturnieres in Deutzen mit an den Ball (nähere Info's siehe hier...), einen Tag später gibt es dann erneut Fußball satt in Borna, um 13:00 Uhr spielt die U23 gegen den Meeraner SV II, um 15:00 Uhr trifft dann unsere 1. Mannschaft auf den Meeraner SV. Zwei Spiele hintereinander, welch ein Angebot!!

An weiteren Testspielen wird noch gearbeitet, sollte es Neuigkeiten geben werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.

id

 



24.6.2012

Die Saison 2011 / 2012 - Ein Rückblick

 

Den Rückblick auf die vergangene Saison aus Sicht des Vorstandes des BSV findet ihr hier.

 

Gern möchten wir eure Sicht auf die letzte Saison wissen.

Schickt eure Meinung an info@bornaer-sv-fussball.de und wir werden einige Beiträge hier veröffentlichen.

Eine Meinungsäußerung wurde an anderer Stelle schon vom Sportfreund bornaerbubi gepostet, nachzulesen unter http://bornaerbubi.blogspot.de/.

 

17.06.2012

Drachenboot-meisterschaft um den Pokal des Landkreises

 

Am Sonntag trafen beim Fun- und Trendsportwochenende am Markkleeberger See die stärksten Mannschaften der Region bereits zum siebten Mal zu spannenden Duellen zusammen.
Unter der Flagge der VR Bank Leipziger Land e.G. und unter Kapitän und VR Bank-Mitarbeiter Markus Drescher kämpften die Mannen unseres BSV um jede Bootslänge.

Weitere Infos dazu findet man unter http://www.hierbleiben.net.

dm

 

 

26.05.2012

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer beim Subbotnik!!

 

Am vergangenen Samstag trafen sich unsere E- Jugendkicker und die Eltern zu einem "Subbotnik" entlang der Bockwitzer Straße und der Verlängerung der Geschwister Scholl- Straße. Fleißig wurde dieses Mal von unseren Kickern der Müll am Straßenrand gesammelt und in den von der Stadt Borna bereitgestellten Container verladen. Zum Schluß gab es dann noch als Belohnung für so viel Fleiß ein erfrischendes Eis!

id

 

Weitere Bilder findet ihr hier.

 

25.02.2012

Arbeitseinsatz im Witznitzer Sportobjekt



Zu unserem Arbeitseinsatz im Sportobjekt Witznitzer Straße fanden sich erfreulich viele Spieler der Männermannschaft, der U23 und des Nachwuchses ein. Komplettiert wurde die Gruppe von einigen Übungsleitern und Eltern sowie Freunden des BSV.

Ziel war es die Randbereiche des Stadions zu mähen. Mit sieben!!! Rasenmähern wurde gleichzeitig versucht dem inzwischen sehr hohen Gras zu Leibe zu rücken. Mit vereinten Kräften haben wir auch einen Großteil der Flächen mähen können. Selbstverständlich war nach getaner Arbeit für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt.

Ein besonderer Dank gilt den Sportfreunden Liebers, Haase und Meiling, die am Folgetag noch Restflächen mähten.

 

Nochmals ein großes Dankeschön an alle Helfer!

dm



Bilder gibt es hier.

 



 

24.06.2012

Tag der Sportvereine- BornAktiv am 30.06.2012 und der BSV dabei!!

 

Am 30.06.2012 findet der 2. Tag der Sportvereine unter dem Motto "BornAktiv" auf dem Volksplatzgelände statt, und der Bornaer SV wird erstmals mit einem eigenen Stand und einigen Mitmachangeboten vertreten sein. Aber nicht nur unser Verein will interessierte Bürger informieren, auch viele andere Vereine aus Borna und Umgebung werden sich auf dem Volksplatz präsentieren und zu Mitmachangeboten einladen. Also, schaut doch mal vorbei und lasst Euch informieren. Für Speis und Trank ist gesorgt, ab 18:00 Uhr kommt dann die Band "Goldstau" auf die Bühne, um für richtig Stimmung zu sorgen.

Ich hoffe, wir sehen uns am 30.06.!!!

id

21.05.2012

Gute Nachricht –

Erste Männermannschaft nächste Saison in Kreisoberliga

 

Das Sportgericht des Fußballverbandes Muldental / Leipziger Land hat der Beschwerdesache des Bornaer Sportvereins 91. e.V. gegen den
Beschluss des FVMLL (Einstufung in die Kreisliga A) durch seinen Vorsitzenden Helmut Sprigade und Mitgliedern Lutz Herwig und David Zühlke, im schriftlichen Verfahren am 16.05.2012 in Grimma für Recht erkannt:

  1. Der Beschluss des Präsidiums des FVMLL vom 03.05.2012 mit dem die 1. Männermannschaft des Bornaer SV im Spieljahr 2012/2013 in die Kreisliga A eingeordnet werden soll, wird aufgehoben.
  2. Die Beschwerdegebühr ist dem Bornaer SV zu erstatten.
  3. Die Kosten des Verfahrens hat der FVMLL zu tragen.

Die Urteilsbegründung liegt dem Vorstand des BSV vor.

 

Mit diesem Urteil können wir nun die Planungen für die neue Saison in der Kreisoberliga weiter fortführen.

dm

 

14.06.2012

Bornaer SV beim LVZ- Pressefest dabei

 

Was war das für ein toller Sonntag, gute Stimmung beim LVZ- Pressefest auf und um den Bornaer Marktplatz, das Wetter, trotz schlimmster Vorhersagen und Befürchtungen, blieb trocken, und unser Street- Soccer Turnier war ein voller Erfolg. Um zehn Uhr wurde aus den anwesenden Kindern und Jugendlichen acht Mannschaften gebildet, unhd schon ging das Gekicke los. Viele schöne Spiele mit noch mehr Toren waren zu bestaunen, in manchen Spielen kam man mit dem Aufschreiben der Torschützen kaum hinterher. Gespielt wurde in zwei Gruppen, dann Halbfinale und Finale. Gekührt und prämiert wurden dann die Sieger auf der großen Bühne auf dem Marktplatzt unter den Augen von vielen Besuchern des Pressefestes. Alle Kinder hatten Spaß, auch nach dem Turnier gab es Unentwegte, die einfach der Faszination Street- Soccer erlegen waren und das Kicken im Court nicht lassen konnten.

Natürlich ist solch ein Event nicht ohne Hilfe machbar, unser großer Dank geht an unsere Sponsoren, der VR- Bank Leipziger Land für die Finanzierung des Street- Soccer- Courtes, dem Sporthaus Gruhne aus Borna für das Sponsoring der Pokale und Preise sowie dem TTM Markt Borna für die Bereitstellung des Kunstrasens. Vielen Dank an die Sponsoren für die tolle Unterstützung!! Unser Dank geht aber auch an die Stadt Borna, die uns die Fläche am Markt zur Verfügung gestellt hat, aber auch an die vielen, namentlich hier nicht erwähnten Helfern, die während des Turniers und beim Auf- und Abbaugeholfen haben und so zum Gelingen unseres 1. Street- Soccer- Cups beigetragen haben.

 

 

Spielregeln Street - Soccer

 

Street-Soccer ist eine besonders attraktive Form des Freizeitfußballs für jung und alt. Egal ob Vereins- oder Freizeitfußballer, vor allem Techniker, die gekonnte Dribblings zeigen, sind gefragt. Aber auch Einsteigern vermittelt sich schnell der Spaß beim Spielen auf der Anlage.
Da ohne Torwart gespielt wird, garantieren viele Treffer jede Menge Spaß und Action für die Teilnehmer. Zusätzlich fördert das begrenzte Spielfeld bei allen Kickern die Ausprägung individueller balltechnischer Fähigkeiten.
Gekickt wird 4 gegen 4 mit bis zu zwei Auswechselspielern.

Es gibt weder Torhüter noch Schiedsrichter.

Die Spielfeldgröße beträgt 10 x 15 m.
Jeder Spieler darf nur in einer Mannschaft eingesetzt werden, dabei sind diese vorher in einem Meldebogen verbindlich einzutragen, welcher anschließend der Turnierleitung zu übergeben ist.
Die Spieldauer beträgt zwischen 10 (bis 14 Jahre) und 15 Minuten (über 14 Jahre) ohne Pause und Seitenwechsel.


Wichtigste Regeln:
 - Abseits - Straßenfußball wird ohne Abseits gespielt,
 - Einwurf - der Ball wird eingerollt,
 - Freistoß - der Gegner muss eine Distanz zum Ball: min. 3 m,
 - Strafstoß - von gegenüberliegender Seite auf das leere Tor,
 - Tore - dürfen von überall erzielt werden, nicht durch Einrollen,
 - Handspiel - Verhinderung Tor durch Handspiel: Strafstoß,


Während der Veranstaltung können die Spiele mit fetziger Musik begleitet werden.

 

 

25.05.2012

Keine Überraschung am 13.06.2012

 

Leider klappt nicht immer alles so, wie wir das hoffen und planen. Eigentlich hatten wir für den 13.06. im Rahmen der in Polen und der Ukraine laufenden EM eine Überraschung für alle Freunde des runden Leders geplant. Aber die laufende Insolvenz und andere unvorhersehbaren Ereignisse nahmen in den letzten Wochen so viel Zeit und Energie in Anspruch, dass wir die Planungen für den 13.06.12 nicht auf ein für uns angestrebtes Niveau vorantreiben konnten. Wir haben uns deshalb schweren Herzens dazu entschlossen, das Event momentan abzusagen bzw. es auf das nächste fußballerische Großereignis zu verschieben.

Wir bitten alle um Verständnis, dass wir dem Fortbestand des Vereins zur Zeit die oberste Priorität einräumen.

id

 

 

21.05.2012

Subbotnik des BSV – Nachwuchses

 

Am kommenden Samstag, 26.05.2012 führt die Nachwuchsabteilung des Bornaer SV einen Arbeitseinsatz in Zusammenarbeit mit der Stadt Borna durch.

Die Spieler der E- und D-Junioren, deren Eltern und natürlich auch alle weiteren Freiwilligen treffen sich 9.00 Uhr an der Autobahnbrücke der verlängerten Geschwister Scholl Straße. Wir planen bis ca. 11 Uhr.

Wir werden im Rahmen dieses Einsatzes Müll sammeln und entsorgen.

Bitte bringt, wer hat, ein paar Arbeitshandschuhe mit, damit es nicht zu Verletzungen kommt. Entsprechende Müllsäcke werden gestellt.

Der Bornaer SV und speziell die Nachwuchsabteilung möchten sich auf diesem Wege für die Unterstützung der Stadt Borna, z.B. bei der Pflege des Witznitzer Sportobjektes, bedanken und eine Gegenleistung erbringen.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.

dm



 

14.05.2012

Arbeitseinsatz auf dem Witznitzer Sportobjekt

 

Liebe Fans, Eltern, Mitglieder und Freunde des Bornaer SV,

für Freitag, 25.05.2012 planen wir in der Zeit von 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr einen Arbeitseinsatz auf dem Witznitzer Sportobjekt. Und damit das Trainingsgelände unserer Nachwuchskicker wieder zu einem Schmuckstück wird benötigen wir Eure Mithilfe. Es soll vorrangig Unkraut entfernt und auf den Nebenanlagen Rasen gemäht werden.

Bitte bringt, falls vorhanden, Rasenmäher und Freischneider (motorbetrieben) mit, auch werden Hacken und Harken benötigt.

Nach getaner Arbeit möchten wir uns bei Euch mit Bratwurst und Bier [für die Sportler unter uns wird es natürlich auch alkoholfreie Getränke geben ... :-)] bedanken und so den hoffentlich nicht zu anstrengenden Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Es wäre super, wenn Ihr Euch unter info@bornaer-sv-fussball.de kurz anmelden würdet, damit wir genügend Bratwurst und Getränke da haben.

Für Eure Hilfe bedankt sich der Vorstand des BSV, aber besonders natürlich unsere Nachwuchskicker, recht herzlich!!!

id

 

 

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Gutscheine!!!

 

„KOMM! in den Sportverein" ist ein Gemeinschaftsinitiative der Sächsischen Staatsregierung und des Landessportbundes Sachsen unter Beteiligung der sächsischen Schulen und Sportvereine. Die Kooperationspartner möchten damit allen Kindern der ersten Klassen sächsischer Grund- und Förderschulen die Möglichkeit zu regelmäßiger sportlicher Aktivität in einem Sportverein geben. Die Gutscheine wurden vor den Februarferien von den Schulen ausgegeben. Natürlich können die Gutscheine auch in unserem Verein für eine "Schnuppermitgliedschaft" genutzt und eingelöst werden, der Betrag wird dann mit dem Mitgliedsbeitrag verrechnet.

Eventuell hat ihr Kind schon ein paar Fensterscheiben mit dem Ball auf dem "Gewissen", oder sie suchen für Ihr Kind nach einer geregelten und sinnvollen Freizeitgestaltung, sind sich aber nicht sicher, ob in "Ihr" oder "Ihm ein kleiner neuer "Bomber der Nation" schlummert, dann nutzen Sie doch das Angebot des Gutscheines und bringen Ihr Kind mal beim Training vorbei. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite des Landessportbundes Sachsen.

Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter

info@bornaer-sv-fussball.de

 

 

08.05.2012

Der Bornaer Sportverein 91 e.V. sammelt Spenden für die kleine Emily

 

Im Rahmen der Aktion „Lichtblicke für Emily" hat der BSV beim Tag der Gesundheit sowie den Heimspielen der Herren – und Damenmannschaft um Spenden gebeten.

Auf diesem Wege kamen 251,41 € zusammen.

Für die erreichte Punktzahl bei der Jonglieraktion zum Tag der Gesundheit spendeten unsere Männermannschaften weitere 150,00 €.

Die Gesamtsumme von 405,41 € wird heute der Familie von Emily übergeben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender.

Unsere Sammel – Aktion geht aber weiter.

Bei jedem Heimspiel unserer Teams der U23, 1. Männer- und Frauenmannschaft kann weiter für Emily gespendet werden.

 

Der Vorstand des BSV

dm

 

 

06.05.2012

8. Tag der Gesundheit von Regio TV auf dem Markt, und der BSV war mit dabei!!!

 

Zu erst noch einmal vielen Dank an Regio TV für die freundliche Einladung zum 8. Tag der Gesundheit auf dem Bornaer Marktplatz, die wir gern angenommen hatten. Und auch der Wettergott hatte es mit den Ausstellern gut gemeint, bei angenehmen Temperaturen und ohne Regen wurde der Tag der Gesundheit sehr gut von den Bornaern und den Gästen besucht. Zu sehen und erfahren gab es viel auf dem Marktplatz, viele Aussteller aus Borna und Umgebung waren präsent, zeigten und informierten über viele Themen rund um das Thema Gesundheit umfassend. Zum ersten Mal lud Regio TV auch Sportvereine mit ein, neben dem BSV präsentierten sich auch der Bornaer Handballverein, der SV Einheit Borna und der SC Borna (Boxen).

Auch unsere Stand war gut besucht, wir informierten die Besucher umfassend und beantworteten selbstverständlich auch Fragen zur momentanen Situation im BSV. Dabei gab es aber nicht nur Informationen, sondern auch die anderen Angebote wurden rege genutzt. So bot Herr Michael Maiwald von der

Helios Klinik in Borna an unserem Stand eine Fitness- und Gesundheitsanalyse durch, ein Jeder konnte dort eine Körperanalyse durchführen lassen und danach genau sehen, wie hoch sein Körperfettanteil, seine Muskelmasse und der Anteil an Körperwasser ist. Die Ergebnisse wurden auch sofort vor Ort ausgedruckt und so sah man sofort, wie gut der Fitnesszustand ist. Von dieser Stelle aus noch einmal vielen Dank an Hr. Maiwald von der HELIOS Klinik Borna!!!

Des weiteren gab es ein Fußballquizz mit teils doch recht kniffligen Fragen zu lösen, die Auswertung läuft momentan noch, die Gewinner werden zum nächsten Heimspiel unserer 1. Mannschaft am 19.05.2012 in der Halbzeitpause bekannt gegeben, natürlich werden da auch die Preise überreicht.

Ein ganz wichtiges Ereignis der jüngsten Vergangenheit war aber an unserem Stand ein zentrales Thema, das schwere Schicksal der kleinen vierjährigen Emily Haimerl aus Kesselshain. Emily ist ja an einem unheilbaren Tumor erkrankt, Ihr Schicksal hat uns tief bewegt. Aus diesem Grund haben wir an unserem Stand Spenden für den größten Wunsch von Emily gesammelt, Emily möchte so gern Mickey Mouse im Disney Land Paris sehen. Viele Besucher spendeten spontan, als sie von Emilys Schicksal erfuhren, aber auch die 1. Mannschaft möchte ihren Beitrag leisten. So führten wir einen Jonglierwettbewerb durch, jede Ballberührung wurde gezählt, selbstverständlich wurde dann immer aufgerundet, am Ende kamen über 1.500 Ballberührungen zusammen. Zuerst sollte pro Ballberührung 1 Cent aus der Mannschaftskasse in die Spendenbox fließen, der Mannschaftsrat hat dann aber beschlossen, für jede Ballberührung 10 Cent zu spenden. Aber auch umliegende Stände schlossen sich spontan unserer Spendenaktion an, vielen Dank in diesem Zusammenhang an das Sanitätshaus Stolze aus Borna und dem Hüpfburgenshop aus Altenburg. Und natürlich auch an alle Spender, die unsere Aktion unterstützt haben. Nach dem heutigen Heimspiel unserer Frauenmannschaft, bei der unsere Spendenbox noch einmal im Eingangsbereich stehen wird, wird heute Abend der Zwischenstand der Spendenaktion bekannt gegeben. Auch in den kommenden zwei Wochen wollen wir die Heimspiele unserer Mannschaften nutzen und für die kleine Emily sammeln.

Übrigens stand auch eine Spendenbox am Stand von Augenoptik Seiberlich, wir hoffen, dass auch dort viele Spenden gesammelt wurden!!!

id

 

 

21.04.2012

Der BSV begleitet Fußball AG

 

Der Bornaer Sportverein 91 e.V. und die Robinienhof - Schule Borna starten ein gemeinsames Projekt "Arbeitsgemeinschaft Fußball".

Im Rahmen der Ganztagsangebote der Schule begleitet der Bornaer SV 91 e.V. die fußballerischen Aktivitäten der Schüler.

dm

 



24.04.2012

Sieben BSV - Kicker in KAW berufen

 

Am 1. Mai 2012 um 10:00 Uhr findet das erste Turnier der Kreisauswahl - Mannschaften des Jahrgangs 1999 im Hartenfelsstadion Torgau statt.

Vom Bornaer SV 91 sind folgende Spieler unserer D1 dazu eingeladen:

Richard Burkhardt, Jonas Lindner, Erik Mäder, Roberto Gill, Erik Hildebrandt, Pascal Birkigt und Toni Ziffert.

Wir wünschen den Jungs viel Glück, maximale Erfolge sowie einen schönen Feiertag!

dm

 

 

11.04.2012

Es zieht wieder Leben ins Witznitzer Sportobjekt ein....

 

Endlich zieht wieder Leben in das für den Trainingsbetrieb so dringend benötigte Witznitzer Sportobjekt ein, ab dem morgigen Montag wird wieder auf dem Areal trainiert. Und möglich wurde dies hauptsächlich durch fremde Hilfe, so vertikutierte uns die Firma Hausmeister & Transportservice Rainer Kraft aus Kohren- Sahlis den Rasen am 05. April, am vergangenen Freitag wurde dann der Rasen durch die Stadt Borna gemäht, da unser Spindelrasenmäher zur Zeit noch defekt ist, aber gerade repariert wird, damit wir in Zukunft die Rasenmahd in Eigenregie durchführen können.

Ein ganz großes Dankeschön also an Herrn Kraft, aber auch an die Stadt Borna, dem Bauhof der Stadt und an Platzwart Christian Lehmann für die tolle Hilfe!!!

id


 

 

* Mit freundlicher Unterstützung

der Bornaer Firma

 

die Aufkleber

 

startet ab sofort unsere neueste Aktion

zur Rettung des Bornaer SV.

 

Jeder, der einen Betrag von

mindestens 25 €

auf unser Spendenkonto einzahlt,

kann sich ein

  

 

BSV - Retter - T-Shirt

 

nach telefonischer Absprache

in unserer Geschäftsstelle abholen.

 

Notwendig ist dafür nur

ein Nachweis der Einzahlung.

 

Die Shirts stehen in limitierter Auflage

für „Retter“ und auch

für „Retterinnen“ zur Verfügung.

21.03.2012

!! Der Bornaer SV hat eine neue Bankverbindung !!

 

Bitte unbedingt beachten, der Bornaer SV hat eine neue Bankverbindung!!

Neu ab sofort:

 

Sparkasse Leipzig

Bankleitzahl:    86055592

Kontonummer:    1090029388

 

Die bisherigen bekannten Konten bei der VR- Bank Leipziger Land und bei der Sparkasse Leipzig bitte ab sofort nicht mehr benutzen.

 

Der Vorstand

 

08.03.2012

Eröffnung des Insolvenzverfahrens

 

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bornaer Sportvereins ist eröffnet.

Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Bauch vom Amtsgericht eingesetzt.

Der Trainings – und Spielbetrieb wird unverändert für alle Mannschaften weiter geführt. Eine Ausnahme bildet, wie schon beschrieben, die 1. Männermannschaft.

Unter der Voraussetzung, dass die Hauptgläubiger dem Insolvenzplan zustimmen, könnte die Planinsolvenz schon im Sommer beendet sein.

Ohne die Lasten der Vergangenheit können wir dann an unserem Ziel arbeiten, dem Bornaer Fußball wieder den sportlichen Stellenwert zu verschaffen, den wir uns wünschen bzw. schon einmal hatten.

 

Vorstand des BSV

dm

 

16.02.2012

Pressemeldung

Insolvenzverfahren des Bornaer SV 91 e.V.

 

Der vom Amtsgericht Leipzig beauftragte Gutachter wird in Kürze die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen.

Ziel ist die Entschuldung des Vereins und damit die Sicherung des Fortbestandes des Bornaer SV 91 e.V..

Der Vereinsvorstand ist bestrebt, dass es durch diese Planinsolvenz keine für die aktiven Nachwuchssportler spürbaren Einschnitte gibt.

Für alle Mannschaften des Bornaer Sportvereins geht der Kampf um die bestmögliche Platzierung in der jeweiligen Liga normal weiter. Die 1. Männermannschaft rückt aber ans Ende der Tabelle der Bezirksliga Nord und steht leider als erster Absteiger fest.

Für den Vorstand des BSV ist dieser Schritt unumgänglich. Er sieht das Planinsolvenzverfahren als Chance für einen Neuanfang ohne Lasten der Vergangenheit.

Der Verein erfährt z.B. bei der Bereitstellung des Etats für die laufende Saison eine breite Unterstützung aus der regionalen Wirtschaft.

Es wird an alle Mitglieder appelliert in dieser für den Verein nicht einfachen Zeit zum Bornaer Sportverein zu stehen.

Eine Informations - Mitgliederversammlung wird derzeit vorbereitet.

 

Der Vorstand des BSV

dm

 

31.01.2012
Aktuelle Infos zum Bornaer Sportverein


Nach intensiver (Papier -) Arbeit sind nun die Zahlen weitestgehend klar. Die Summen, die im Raum stehen können nicht als „Peanuts“ bezeichnet werden.
Jetzt gilt es für uns intensiv daran zu arbeiten wieder Vertrauen in den Verein, in seine Mitglieder und seine Führung bei den potentiellen Sponsoren und Förderern zu schaffen. Auf diesem Gebiet ist leider sehr viel Porzellan zerschlagen wurden. Wir kleben nun die Scherben zusammen und so entstehen Stück für Stück wieder ansehnliche Skulpturen, die wir in Watte packen werden.
Die von uns ins Leben gerufene Spendenaktion läuft immer besser an. Wir bedanken uns bei jedem, der sich daran beteiligt hat oder noch beteiligen wird. Die bei der Spendenaktion gesammelten Gelder verwenden wir ausschließlich für den aktuellen und zukünftigen Spielbetrieb. Es erfolgt damit keine Tilgung von Altschulden. Ihr Geld ist also gut angelegt.
Wir möchten zukünftig hier auf dieser Seite auch die Spender, ohne Nennung der Spendensumme, namentlich erwähnen, falls sie dem zustimmen.

Ebenso werden wir unsere Sponsoren hier entsprechend präsentieren.

Wir wollen damit nochmals unseren Dank zum Ausdruck bringen.
Insgesamt wissen wir, dass der Erhalt des Bornaer Sportvereins ein hartes Stück Arbeit ist. Wir wissen aber auch, dass wir es schaffen werden, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen und das bestenfalls auch in eine Richtung.

 

Vorstand des Bornaer SV 91 e.V.

dm

27.01.2012

Hallenturniersaison des BSV wird am kommenden Wochenende fortgesetzt


 Auch an diesem Wochenende wird es wieder ein Hallenturnier im Nachwuchsbereich geben, dieses Mal sogar eine echte "Premiere": ein reines Mädchenturnier!!! 

Ein wenig Stolz ist man beim Bornaer SV schon, immerhin ist man einer der wenigen Vereine in der Region, der im Nachwuchsbereich eine "reine" Mädchenmannschaft am Spielbetrieb treilnehmen lässt. Konsequent und natürlich logisch versuchte man in diesem Jahr, ein reines Turnier für Mädchenmannschaften zu organisieren. Und Turnierorganisator Andre Liebers und der Trainer der Mädchenmannschaft Marcel Prager haben es nach vielem Suchen, Einladungen verschicken und telefonieren geschafft, am Samstag, den 28. Januar um 14:00 Uhr treffen in der Turnhalle der Dinter- Mittelschule folgende Mannschaften aufeinander: SpF Neukieritzsch, TSV Kohren- Sahlis, der SC Polenz, SV Lissa, LFC Leipzig und aus der Landeshauptstadt der 1.FFC Fortuna Dresden- Räpitz. Ergänzt wird dieses tolle Teilnehmerfeld noch von zwei Mannschaften des Bornaer SV. Freuen wir uns nun alle auf dieses tolle Turnier, wünschen wir unseren Gästen eine gute Anreise und natürlich viel Erfolg und Spaß beim Turnier! Ich hoffe, wir sehen uns....

id

 

25.01.2012

BSV - Wie ist der aktuelle Stand?

 

Im Moment arbeiten wir auf Hochtouren daran uns und dem bestellten Gutachter einen Überblick über die wirtschaftliche Lage des Bornaer Sportvereins 91 e.V. zu verschaffen.

Bisher wurde noch keine abschließende Entscheidung über das weitere Vorgehen getroffen, keine Möglichkeit kann/darf aber ausgeschlossen werden.

Mit den uns bereits zugesagten Sponsorengeldern ist eine gute Basis geschaffen. Diese Grundlage reicht aber noch nicht aus den Verein zu sanieren.

Wir haben uns daher entschieden einen Spendenaufruf zu starten. Jeder, dem der Bornaer Fußball am Herzen liegt, kann dazu beitragen, dass unser Verein weiterhin bestehen bleibt. Auch der kleinste Betrag kann behilflich sein.

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.

  

Vorstand des BSV 91 e.V. 

dm

 

18.01.2012

Der Bornaer Sportverein 91 e.V. hat auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am 17.01.2012 einen neuen Vorstand gewählt

 

Als neu gewählter Vorstand des Bornaer SV 91 e.V. bedanken wir uns für das einstimmige Votum bei unserer Wahl am 17.01.2012.

 

Der Vorstand des BSV setzt sich ab sofort wie folgt zusammen:

 

Vorsitzender:   Ingo Dießner

Stellvertretender Vorsitzender:   Sebastian Pscherer

Geschäftsführer:   Marko Nickel

Schriftführer:   Dries Mäder

Kassenwart:   Sven Nedwidek

 

Das entgegengebrachte Vertrauen für diesen Vorstand stellt für uns eine Verpflichtung den Vereinsmitgliedern gegenüber dar.

Unser Ziel ist und bleibt den Spielbetrieb der Bornaer Fußballer (Nachwuchs, Frauen, Männer) in dieser Saison und den folgenden Spielzeiten in den höchstmöglichen Klassen zu erhalten.

Um dies zu erreichen kann jedes Vereinsmitglied auf seine Art mithelfen:

- die Spieler auf dem Rasen durch engagiertes, faires Spiel,

- die Fans am Spielfeldrand durch intensive Unterstützung der Aktiven,

- als Eltern von Nachwuchsspielern durch Hilfestellungen beim Spielertransport, Reinigung der Trikots usw.

 

Von höchster Bedeutung für den Bornaer SV 91 e.V. war, ist und bleibt aber die Unterstützung durch unsere Sponsoren. Speziell auf diesem Gebiet werden wir intensivste Anstrengungen unternehmen um eine solide finanzielle Basis zu schaffen.

Für jede Sach -, Dienst- oder finanzielle Leistung sind wir dankbar. Sie trägt dazu bei die Aufgaben, die uns die Mitglieder des Bornaer Sportvereins 91 e.V. gegeben haben, zu erfüllen.

 

Sport frei!

Der Vorstand des Bornaer SV 91 e.V.

dm

 

 

22.12.2011

An einer Lösung für die Bornaer Fußballer wird gearbeitet

 

Am Abend des 22.12.2011 traf sich der Vorstand des 1. Fußball Club Borna mit Vertretern der Stadt Borna, des Kreissportbundes und mit verschiedenen Fußball - Interessierten.

In einem offenen und sehr lösungsorientierten Gespräch wurden dabei Wege und Möglichkeiten diskutiert, wie den Bornaer Fußballern auch nach dem 01.01.2012 die Möglichkeit geboten werden kann ihrem Lieblingssport nachzugehen.

Konkrete Maßnahmen wurden eingeleitet und zukünftiges Vorgehen geplant.

Im Rahmen des Treffens machte Oberbürgermeisterin Simone Luedtke, welche an den Maßnahmen zum Fortbestand des Bornaer Fußballs sehr interessiert und beteiligt ist, die Zusage, dass auch 2012 die städtischen Sportstätten, unter bestimmten Voraussetzungen, von den Fußballern genutzt werden können.

Der 1. Fußball Club Borna bedankt sich bei allen Unterstützern für ihr Engagement für den Bornaer Fußball und wünscht ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2012.

dm